• banner knoflook trugarlic biologisch flevoland nederland Bas Groeneveld Sjaak Twisk knoflookteelt

    TRUGARLIC

    Wie bitte, ist das alles essbar? Ja, frischer Knoblauch kann vollständig konsumiert werden. Die Zehen von frischem Knoblauch – die größer sind als die von getrocknetem Knoblauch – sind frisch und mild im Geschmack. Auch der Stiel, mit seiner durchschnittlichen Länge von 10 Zentimetern, eignet sich hervorragend für Gerichte, in denen Knoblauch roh verarbeitet wird, wie in Salaten.

    Frischer Knoblauch ist ein richtiger Geschmacksverstärker. Der Geschmack von frischem Knoblauch ist noch etwas milder und saftiger als der von getrocknetem und das schmeckt man vor allem, wenn man den Knoblauch roh verarbeitet. Darüber hinaus gibt frischer Knoblauch wenig oder keinen Atemgeruch von sich und ist leichter verdaulich. Frischer Knoblauch ist eine Nahrungsergänzung, die jede Mahlzeit leckerer macht.

    Was Sie auch kochen oder backen, nehmen Sie immer eine Zehe frischen Knoblauch!

     Eat it, love it!

    banner knoflook trugarlic biologisch flevoland nederland Bas Groeneveld Sjaak Twisk knoflookteelt

    TRUGARLIC

    Wie bitte, ist das alles essbar? Ja, frischer Knoblauch kann vollständig konsumiert werden. Die Zehen von frischem Knoblauch – die größer sind als die von getrocknetem Knoblauch – sind frisch und mild im Geschmack. Auch der Stiel, mit seiner durchschnittlichen Länge von 10 Zentimetern, eignet sich hervorragend für Gerichte, in denen Knoblauch roh verarbeitet wird, wie in Salaten.

    Frischer Knoblauch ist ein richtiger Geschmacksverstärker. Der Geschmack von frischem Knoblauch ist noch etwas milder und saftiger als der von getrocknetem und das schmeckt man vor allem, wenn man den Knoblauch roh verarbeitet. Darüber hinaus gibt frischer Knoblauch wenig oder keinen Atemgeruch von sich und ist leichter verdaulich. Frischer Knoblauch ist eine Nahrungsergänzung, die jede Mahlzeit leckerer macht.

    Was Sie auch kochen oder backen, nehmen Sie immer eine Zehe frischen Knoblauch!

     Eat it, love it!

    banner knoflook trugarlic biologisch flevoland nederland Bas Groeneveld Sjaak Twisk knoflookteelt
    banner knoflook trugarlic biologisch flevoland nederland Bas Groeneveld Sjaak Twisk knoflookteelt

    NIEDERLANDE, FLEVOLAND

    Der frische Knoblauch von TruGarlic stammt aus den Niederlanden. Dort bauen wir den Knoblauch selbst an – in der Mitte des Landes – in der Provinz Flevoland. Durch den jungen, sauberen Boden in dieser Provinz sind die Umstände optimal, um biologische Produkte anzubauen!

    SONNE UND LUFTIGER BODEN

    Knoblauch mag einen gut durchlässigen Boden und viel Sonne. Um eine Knoblauchknolle wachsen zu lassen, wird im November eine Zehe im Boden gepflanzt. Diese Zehe wächst in etwa 8 Monaten zu einer ganzen neuen Knolle voller Zehen heran.

    HERKUNFT TRUGARLIC

    HERKUNFT

    Genauso wie die Zwiebel und der Schnittlauch ist Knoblauch ein Zwiebelgewächs. Sie gehören alle zu der Familie der Lauch- oder Zwiebelgewächse. Der Ursprung des Knoblauchs liegt in Sibirien, Zentralasien. Knoblauch braucht eine Kälteperiode, um eine schöne Knoblauchknolle zu bilden. Das niederländische Klima eignet sich deshalb hervorragend für den Knoblauchanbau.

    JAHRHUNDERTE ALTES ARZNEIMITTEL

    Die Griechen, vor allem jedoch die Römer, betrachteten Knoblauch als Heilmittel. Der Römer Plinius der Ältere schrieb dem Knoblauch große heilende Kräfte zu, beispielsweise gegen Tumoren.

    HERKUNFT TRUGARLIC

    NIEDERLANDE, FLEVOLAND

    Der frische Knoblauch von TruGarlic stammt aus den Niederlanden. Dort bauen wir den Knoblauch selbst an – in der Mitte des Landes – in der Provinz Flevoland. Durch den jungen, sauberen Boden in dieser Provinz sind die Umstände optimal, um biologische Produkte anzubauen!

    SONNE UND LUFTIGER BODEN

    Knoblauch mag einen gut durchlässigen Boden und viel Sonne. Um eine Knoblauchknolle wachsen zu lassen, wird im November eine Zehe im Boden gepflanzt. Diese Zehe wächst in etwa 8 Monaten zu einer ganzen neuen Knolle voller Zehen heran.

    HERKUNFT

    Genauso wie die Zwiebel und der Schnittlauch ist Knoblauch ein Zwiebelgewächs. Sie gehören alle zu der Familie der Lauch- oder Zwiebelgewächse. Der Ursprung des Knoblauchs liegt in Sibirien, Zentralasien. Knoblauch braucht eine Kälteperiode, um eine schöne Knoblauchknolle zu bilden. Das niederländische Klima eignet sich deshalb hervorragend für den Knoblauchanbau.

    JAHRHUNDERTE ALTES ARZNEIMITTEL

    Die Griechen, vor allem jedoch die Römer, betrachteten Knoblauch als Heilmittel. Der Römer Plinius der Ältere schrieb dem Knoblauch große heilende Kräfte zu, beispielsweise gegen Tumoren.

    HERKUNFT TRUGARLIC

    NIEDERLANDE, FLEVOLAND

    Der frische Knoblauch von TruGarlic stammt aus den Niederlanden. Dort bauen wir den Knoblauch selbst an – in der Mitte des Landes – in der Provinz Flevoland. Durch den jungen, sauberen Boden in dieser Provinz sind die Umstände optimal, um biologische Produkte anzubauen!

    SONNE UND LUFTIGER BODEN

    Knoblauch mag einen gut durchlässigen Boden und viel Sonne. Um eine Knoblauchknolle wachsen zu lassen, wird im November eine Zehe im Boden gepflanzt. Diese Zehe wächst in etwa 8 Monaten zu einer ganzen neuen Knolle voller Zehen heran.

    HERKUNFT

    Genauso wie die Zwiebel und der Schnittlauch ist Knoblauch ein Zwiebelgewächs. Sie gehören alle zu der Familie der Lauch- oder Zwiebelgewächse. Der Ursprung des Knoblauchs liegt in Sibirien, Zentralasien. Knoblauch braucht eine Kälteperiode, um eine schöne Knoblauchknolle zu bilden. Das niederländische Klima eignet sich deshalb hervorragend für den Knoblauchanbau.

    JAHRHUNDERTE ALTES ARZNEIMITTEL

    Die Griechen, vor allem jedoch die Römer, betrachteten Knoblauch als Heilmittel. Der Römer Plinius der Ältere schrieb dem Knoblauch große heilende Kräfte zu, beispielsweise gegen Tumoren.

    banner knoflook trugarlic biologisch flevoland nederland Bas Groeneveld Sjaak Twisk knoflookteelt

    DIE ERZEUGERGESCHICHTE

    banner knoflook trugarlic biologisch flevoland nederland Bas Groeneveld Sjaak Twisk knoflookteelt

    Sjaak Twisk und Bas Groeneveld, erzeuger von TruGarlic.

    Bio-Bauernhof

    Im Flevopolder steht der biologische Bauernhof von Sjaak Twisk. Er baut unter anderem Rote Bete, Kürbisse, Rot- und Weißkohl, Schalotten, Zwiebeln und gemeinsam mit Bas Groeneveld auch Knoblauch an. Neben dem Ackerbau hat Sjaak auch noch Bio-Obst, Bio-Fleischrinderhaltung und Milchvieh.

    “Der Knoblauch wird auf natürliche Art und Weise angebaut, ohne Kunstdünger oder Pflanzenschutzmittel zu verwenden. Der Dung meiner Rinder wird gesammelt und mit dem Boden vermischt, damit dieser als Nährboden für den biologischen Knoblauch dienen kann. Um Krankheiten und Schädlingsbefall zu vermeiden, wird eine weite Fruchtfolge beibehalten. Damit wird vermieden, dass der Boden aufgebraucht wird”, so Sjaak.

    Knoblauchanbau

    Bas erzählt, wie das Pflanzen und Ernten des Knoblauchs vor sich geht: “aufgrund des Klimas in den Niederlanden werden die Knoblauchzehen bereits im Herbst gepflanzt. Während des Winters wachsen die Wurzeln und die Zehe bildet einen Keimling. Im Frühjahr wächst der Knoblauch weiter heran und vorhandenes Unkraut wird gejätet. Wenn der Knoblauch Ende Juni ausgewachsten ist, wird er geerntet. Ein Teil des Laubs wird entfernt und das Produkt wird in Kisten gelagert. Wenn es einmal in der Lagerhalle ist, wird das Produkt so schnell wie möglich in Spezialkühlräumen heruntergekühlt. Unter optimalen Sauerstoff- und Temperaturbedingungen ist der frische Knoblauch anschließend sechs Monate lang lagerfähig.

    Verarbeitung

    Um frischen Knoblauch anzubauen und zu verarbeiten, werden viele Menschenhände gebraucht. Auch dadurch ist es ein sehr arbeits- und kapitalintensives Gewächs. Nach der Ernte wird während der Verarbeitung die Wurzel und ein Abschnitt des grünen Stils der Knoblauchknolle abgeschnitten. Es bleiben jetzt noch eine Knolle und ein Stil von etwa 10 Zentimetern übrig. Anschließend wird die Knoblauchknolle geschält. Während des Schälens kommt die schöne weiße Knolle mit dem grünen Stil zum Vorschein. Zuletzt wird das Produkt hinsichtlich Mängeln geprüft, nach Maß sortiert und verpackt, damit der Kunde das Produkt gemäß Bestellung erhält.

    DIE ERZEUGERGESCHICHTE

    Im Flevopolder steht der biologische Bauernhof von Sjaak Twisk. Er baut unter anderem Rote Bete, Kürbisse, Rot- und Weißkohl, Schalotten, Zwiebeln und gemeinsam mit Bas Groeneveld auch Knoblauch an. Neben dem Ackerbau hat Sjaak auch noch Bio-Obst, Bio-Fleischrinderhaltung und Milchvieh.
    “Der Knoblauch wird auf natürliche Art und Weise angebaut, ohne Kunstdünger oder Pflanzenschutzmittel zu verwenden. Der Dung meiner Rinder wird gesammelt und mit dem Boden vermischt, damit dieser als Nährboden für den biologischen Knoblauch dienen kann. Um Krankheiten und Schädlingsbefall zu vermeiden, wird eine weite Fruchtfolge beibehalten. Damit wird vermieden, dass der Boden aufgebraucht wird”, so Sjaak.

    Bas erzählt, wie das Pflanzen und Ernten des Knoblauchs vor sich geht: “aufgrund des Klimas in den Niederlanden werden die Knoblauchzehen bereits im Herbst gepflanzt. Während des Winters wachsen die Wurzeln und die Zehe bildet einen Keimling. Im Frühjahr wächst der Knoblauch weiter heran und vorhandenes Unkraut wird gejätet. Wenn der Knoblauch Ende Juni ausgewachsten ist, wird er geerntet. Ein Teil des Laubs wird entfernt und das Produkt wird in Kisten gelagert. Wenn es einmal in der Lagerhalle ist, wird das Produkt so schnell wie möglich in Spezialkühlräumen heruntergekühlt. Unter optimalen Sauerstoff- und Temperaturbedingungen ist der frische Knoblauch anschließend sechs Monate lang lagerfähig.

    Um frischen Knoblauch anzubauen und zu verarbeiten, werden viele Menschenhände gebraucht. Auch dadurch ist es ein sehr arbeits- und kapitalintensives Gewächs. Nach der Ernte wird während der Verarbeitung die Wurzel und ein Abschnitt des grünen Stils der Knoblauchknolle abgeschnitten. Es bleiben jetzt noch eine Knolle und ein Stil von etwa 10 Zentimetern übrig. Anschließend wird die Knoblauchknolle geschält. Während des Schälens kommt die schöne weiße Knolle mit dem grünen Stil zum Vorschein. Zuletzt wird das Produkt hinsichtlich Mängeln geprüft, nach Maß sortiert und verpackt, damit der Kunde das Produkt gemäß Bestellung erhält.

    JANFEBMARAPRMAIJUNJULAUGSEPOKTNOVDEZ
    .
    banner knoflook trugarlic biologisch flevoland nederland Bas Groeneveld Sjaak Twisk knoflookteelt

    Sjaak Twisk und Bas Groeneveld, erzeuger von TruGarlic.

    banner knoflook trugarlic biologisch flevoland nederland Bas Groeneveld Sjaak Twisk knoflookteelt

    Sjaak Twisk und Bas Groeneveld, erzeuger von TruGarlic.

    Im Flevopolder steht der biologische Bauernhof von Sjaak Twisk. Er baut unter anderem Rote Bete, Kürbisse, Rot- und Weißkohl, Schalotten, Zwiebeln und gemeinsam mit Bas Groeneveld auch Knoblauch an. Neben dem Ackerbau hat Sjaak auch noch Bio-Obst, Bio-Fleischrinderhaltung und Milchvieh.
    “Der Knoblauch wird auf natürliche Art und Weise angebaut, ohne Kunstdünger oder Pflanzenschutzmittel zu verwenden. Der Dung meiner Rinder wird gesammelt und mit dem Boden vermischt, damit dieser als Nährboden für den biologischen Knoblauch dienen kann. Um Krankheiten und Schädlingsbefall zu vermeiden, wird eine weite Fruchtfolge beibehalten. Damit wird vermieden, dass der Boden aufgebraucht wird”, so Sjaak.

    Bas erzählt, wie das Pflanzen und Ernten des Knoblauchs vor sich geht: “aufgrund des Klimas in den Niederlanden werden die Knoblauchzehen bereits im Herbst gepflanzt. Während des Winters wachsen die Wurzeln und die Zehe bildet einen Keimling. Im Frühjahr wächst der Knoblauch weiter heran und vorhandenes Unkraut wird gejätet. Wenn der Knoblauch Ende Juni ausgewachsten ist, wird er geerntet. Ein Teil des Laubs wird entfernt und das Produkt wird in Kisten gelagert. Wenn es einmal in der Lagerhalle ist, wird das Produkt so schnell wie möglich in Spezialkühlräumen heruntergekühlt. Unter optimalen Sauerstoff- und Temperaturbedingungen ist der frische Knoblauch anschließend sechs Monate lang lagerfähig.

    Um frischen Knoblauch anzubauen und zu verarbeiten, werden viele Menschenhände gebraucht. Auch dadurch ist es ein sehr arbeits- und kapitalintensives Gewächs. Nach der Ernte wird während der Verarbeitung die Wurzel und ein Abschnitt des grünen Stils der Knoblauchknolle abgeschnitten. Es bleiben jetzt noch eine Knolle und ein Stil von etwa 10 Zentimetern übrig. Anschließend wird die Knoblauchknolle geschält. Während des Schälens kommt die schöne weiße Knolle mit dem grünen Stil zum Vorschein. Zuletzt wird das Produkt hinsichtlich Mängeln geprüft, nach Maß sortiert und verpackt, damit der Kunde das Produkt gemäß Bestellung erhält.

    JANFEBMARAPRMAIJUNJULAUGSEPOKTNOVDEZ
    .
    banner knoflook trugarlic biologisch flevoland nederland Bas Groeneveld Sjaak Twisk knoflookteelt

    ANBAU IM ÜBERBLICK